Powered by RND
PodcastTempo liberoSpielvertiefung: Podcast (frei)
Ascolta Spielvertiefung: Podcast (frei) nell'app
Ascolta Spielvertiefung: Podcast (frei) nell'app
(6 613)(250 156)
Radio preferite
Sveglia
Sleep timer

Spielvertiefung: Podcast (frei)

Podcast Spielvertiefung: Podcast (frei)
Jörg Luibl
Kostenloses Podcast-Format innerhalb von Spielvertiefung, das alle zwei Wochen meist ein Gespräch über Video- oder Brettspiele bis hin zu Game Studies anbietet....

Episodi disponibili

5 risultati 105
  • Über Shadow of the Colossus und seine Community.
    Rund um das Abenteuer von Fumito Ueda, das im Jahr 2005 auf der PlayStation 2 erschien und dann für PS3 sowie PS4 herausgebracht wurde, hat sich eine engagierte Community gebildet, die bis heute den Geheimnissen der Spielwelt bis hin zum Programmcode sowie angedeuteten und gestrichenen Inhalten nachspürt. Martin Seng hat sich ausführlicher mit dem Thema beschäftigt und so einige interessante Aspekte herausgefunden, die selbst Kenner des Spiels überraschen dürften.
    --------  
    1:04:48
  • Über die Stärken und Schwächen von Kingdom Come: Deliverance 2.
    Die Warhorse Studios sind gereift, erweitern ihr Spieldesign und bereichern das Genre der Rollenspiele um reaktives Figurenverhalten, das weit über das hinaus geht, was Gothic damals so faszinierend machte. Das historische Szenario ist allerdings Segen und Fluch zugleich. Ich spreche mit Eike über die Stärken und Schwächen des Mittelalter-Abenteuers.
    --------  
    1:26:35
  • Über "Die Kinder vom Bullenhuser Damm".
    Ich spreche mit dem Historiker Markus Bassermann von der Hamburger Gedenkstätte Bullenhuser Damm über das Remembrance-Spiel Die Kinder vom Bullenhuser Damm, das zusammen mit Paintbucket Games für den Unterricht ab der 7. Klasse entwickelt wurde.
    --------  
    55:55
  • Im Gespräch: Christian Wilken.
    Ich spreche mit dem Anglisten und Japanologen Christian Wilken über H.P. Lovecraft und das so genannte Anthropozän, ein von Menschen geschaffenes geologisches Zeitalter. Wir versuchen eine Brücke zu schlagen zu Hayao Miyazaki, der sich in seinen Zeichentrickfilmen von Studio Ghibli mit dem Menschen und der Natur auseinandersetzt. Und wir gehen ohnehin ausführlicher auf die Kultur Japans, auf einige Merkmale, aber auch gegenwärtige Probleme ein und sprechen schließlich über Videospiele wie Shenmue.
    --------  
    1:03:49
  • Jahresrückblick 2024 mit Ben, Eike & Micha.
    Ach, das war ein schönes Wiederhören und fühlte sich fast so an wie in alten Redaktionszeiten! Zum ersten Mal hatte ich mit Ben, Eike und Micha drei Gäste vor dem Mikro, mit denen ich über das Spielejahr 2024 sprach. Wir hatten einen groben Plan, wollten von Januar bis Dezember geordnet über die wichtigsten Spiele vorwärts diskutieren, bis jeder sein Spiel des Jahres kürt. Tja...
    --------  
    4:30:04

Altri podcast di Tempo libero

Su Spielvertiefung: Podcast (frei)

Kostenloses Podcast-Format innerhalb von Spielvertiefung, das alle zwei Wochen meist ein Gespräch über Video- oder Brettspiele bis hin zu Game Studies anbietet. Spielvertiefung ist ein unabhängiges Magazin von Jörg Luibl, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Es verzichtet komplett auf Werbung oder Kooperationen. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich. Ein Abo mit Zugang zu den exklusiven Inhalten gibt es hier: https://steadyhq.com/de/spielvertiefung/about
Sito web del podcast

Ascolta Spielvertiefung: Podcast (frei), Mig Babol e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app