Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski
Auf die Ohren GmbH
Begleite Lukas Klaschinski auf seiner bewegenden Reise durch die Welt der Psychologie. Dabei ist das, was er erlebt, direkt auf dein eigenes Leben anwendbar: Ob...
Wie finde ich heraus, was ich wirklich will? - Neuorientierung und das Leben nach dem Umbruch
Nach bewegten Jahren voller Höhen und Tiefen steht Vivi an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Sie erzählt in diesem Coaching von ihrem Weg durch schwierige Entscheidungen, Schuldgefühle und existenzielle Momente, die ihre Perspektive auf das Leben grundlegend verändert haben.
Wir sprechen darüber, wie Vivi gelernt hat, sich von gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen, wieder zu sich selbst zu finden und ihr Leben bewusst nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Eine berührende Folge über Verlust, Reflexion und den Mut, nach vorne zu schauen und das Leben selbst in die Hand zu nehmen.
In diesem Coaching sprechen wir über sensible Themen wie Komplikationen in der Schwangerschaft und den Verlust eigener Kinder. Wenn du merkst, dass diese Themen gerade zu viel für dich sind, nimm dir die Freiheit, die Folge zu einem späteren Zeitpunkt anzuhören – oder auch gar nicht.
Vivis/Veronikas Website: https://veronikalechner.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast
--------
57:39
Liebeskummer, Beziehungen und persönliche Entwicklung - Q&A mit Lukas Klaschinski
Ihr habt gefragt und Lukas hat die Antworten: In dieser Q&A-Folge widmen wir uns den großen und kleinen Fragen des Lebens. Wie lässt sich Liebeskummer überwinden und wie gehen wir mit emotionaler Belastung um? Was tun, wenn in der Partnerschaft trotz vieler Gespräche Distanz spürbar wird?
Lukas zeigt, warum es essenziell ist, wieder mehr in den eigenen Körper zu finden, unangenehme Emotionen anzunehmen und diese als wertvolle Botschaften zu deuten. Dazu gibt es praktische Tipps, wie ihr Achtsamkeit stärkt, Grübeleien loslasst und überhöhte Erwartungen besser hinter euch lasst.
Freut euch auf eine inspirierende Folge voller hilfreicher Impulse und klarer Wegweiser für eure persönliche Weiterentwicklung.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast
--------
40:25
Selbstwert statt Überanpassung: Wie wir uns selbst finden
In dieser Coachingfolge geht es um Verlustangst und die Frage: Wie muss ich sein, um geliebt zu werden? Jakob und Lisa beleuchten, wie frühere Beziehungserfahrungen und Kindheitsmuster unser Verhalten in Partnerschaften beeinflussen. Lisa erzählt von ihrer Vergangenheit – geprägt von Verlust, Selbstzweifeln und der Angst, sich selbst zu verlieren. Sie spricht über den schmerzhaften Prozess, sich auf sich selbst verlassen zu müssen, und die Suche nach ihrem inneren Kompass. Wie können wir alte Muster durchbrechen, uns selbst vergeben und wieder lernen, auf uns zu hören? Eine tiefgehende Folge über Selbstwert, Loslassen und den Weg zu bedingungsloser Liebe – zu uns selbst und anderen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast
--------
1:01:50
Wie unsere Prägung das Elternsein beeinflusst
Saskia fühlt sich zunehmend verzweifelt. Egal, wie sehr sie sich bemüht, ihr Ex-Mann scheint ihre Bedürfnisse nicht ernst zu nehmen. Sie spricht offen über ihre Wünsche, um die Erziehung der gemeinsamen Kinder nach der Trennung möglichst harmonisch zu gestalten. Doch ihre Worte scheinen ihn nicht zu erreichen. Saskia sucht die Fehler bei sich, grübelt über ihre vermeintlichen Schwächen und fragt sich, ob mit ihr etwas nicht stimmt. Die schwierige Kommunikation mit ihrem Ex-Mann fühlt sich für sie wie ein weiterer Beweis dafür an.
Im Coaching mit Jakob wird ihr klar, dass dieses Gefühl, sie schon ihr ganzes Leben begleitet. Es wurzelt tief in ihrer Vergangenheit: Ihre Mutter wollte nur ein Kind, bekam jedoch Zwillinge – und Saskia wuchs in dem schmerzhaften Bewusstsein auf, das „nicht gewollte“ Kind zu sein. Diese Erfahrung hat sie geprägt. Sie fühlt sich seitdem wie gefangen in einem Korsett aus Angst, unfrei und ständig in Gedanken verstrickt, auf der Suche nach Sicherheit und Erklärungen für das, was um sie herum geschieht.
Nun steht ein wichtiger Mediationstermin an, bei dem es um die Erziehung ihrer Kinder gehen soll. Saskia wünscht sich nichts sehnlicher, als eine klare Kommunikation und Lösungen im Sinne ihrer Kinder zu finden. Wird Jakob ihr helfen können, aus diesem inneren Kreislauf auszubrechen und gestärkt in die Verhandlungen zu gehen?
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast
--------
1:14:48
Schamanische Pfade - Wohin führt der Weg?
Ekstatische Gesänge, Trommelrituale und eine starke Naturverbundenheit: In dieser Folge begibt sich Jakob auf die ominösen Pfade des Schamanismus. Um eine Erfahrung am eigenen Leib zu machen, besucht er einen Waldschamanen auf seiner Alm in Österreich. Durch Günter Oswalds Gesänge begibt sich Jakob in einen Trancezustand, um sich selbst und seinen eigenen Zielen näher zu kommen. Doch wie lassen sich Effekte von solchen Sitzungen erklären und welche Gefahren könnten sich dahinter verbergen? Diese Fragen bespricht Jakob mit Katharina Nocun, einer Expertin zum Thema „Gefährlicher Glaube“, um Schamanismus und Esoterik wissenschaftlich zu durchdringen. Hört rein und lasst euch von den schamanischen Klängen auf eine Reise an die Grenzen der Spiritualität begleiten.
Der Waldschamane Günter Oswald: https://www.waldschamane.at
Katharina Nocun: https://www.instagram.com/kattascha/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast
Su Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski
Begleite Lukas Klaschinski auf seiner bewegenden Reise durch die Welt der Psychologie. Dabei ist das, was er erlebt, direkt auf dein eigenes Leben anwendbar: Ob durch intensive Selbstexperimente, tiefgehende Coachinggespräche oder inspirierende Interviews mit führenden Expert*innen – dieser Podcast entschlüsselt, warum wir so handeln, fühlen und denken, wie wir es tun. Entdecke praktische Impulse und tiefes Verständnis für dich selbst und andere. Ein Podcast, der psychologische Erkenntnisse zugänglich macht – Schritt für Schritt auf dem eigenen Jakobsweg. Jeden zweiten Sonntag überall, wo es Podcasts gibt.
Folgt mir gern auf Instagram: @lukas.klaschinski
Hier erfährst du mehr von unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast